Wortbrüchig und ohne vorherige Kriegserklärung überfiel vor 75 Jahren (22. Juni 1941) das faschistische Deutschland die Sowjetunion. Zu diesem Zeitpunkt tobte in der Welt schon fast zwei Jahre ein Krieg zwischen den beiden imperialistischen Machtgruppen. Der Überfall, den die Sowjetunion mit dem Großen Vaterländischen Krieg beantwortete, war wichtigster Bestandteil des 2. Weltkrieges. Sein Verlauf und […]
Prof. Dr. Anton Latzo
Referat auf Zentraler Veranstaltung der DKP am 2. Mai 2015
„Der 8. Mai 1945 als geschichtliche Zäsur“
Liebe Gäste, liebe Freunde, liebe Genossinnen und Genossen
Die Erfolge der Roten Armee zerschlugen im Mai 1945 die Ketten materieller, politischer und geistiger Not, die die Völker Europas und das deutsche Volk in faschistischer Nacht gehalten hatten.
Die […]
14. Potsdamer Ostermarsch
Für eine Welt ohne Krieg, des Friedens und der Völkerverständigung
am Samstag, d. 28. März 2015 in Potsdam
Auftaktkundgebung: 14.00 Uhr
Brandenburger Tor, Potsdam
70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges herrscht in der Welt keineswegs Frieden:
Von der Ukraine über den „Islamischen Staat“, in vielen ehemaligen Kolonialgebieten Afrikas und vom Irak bis Afghanistan zerfällt zunehmend die staatliche […]
Wer auf der Welt kennt nicht Nelson Mandela? Wer auf der Welt kennt aber Abdullah Öcalan? Ich denke den wenigsten Menschen ist sein Schicksal und das seines Volkes wirklich bekannt. Das Kurdenproblem ist bis vor ganz kurzer Zeit kaum mal eine Mediennotiz wert gewesen. Erst durch den IS und den Kampf um Kobanê kommen neben […]
Anton Latzo
Zum vorliegenden Thema gibt es eine Fülle von Publikationen. Dennoch erscheint es, auch unter Berücksichtigung der gegenwärtigen internationalen Bedingungen, notwendig zu sein, erneut auf die Ursachen und den Charakter des 1. Weltkrieges, auf die Rolle des deutschen Imperialismus und auf die Positionen der Linken einzugehen.
Wurzeln der imperialistischen Expansions- und Kriegspolitik
Die imperialistische Expansions- und Kriegspolitik […]